|
|
Unsere
Tauchmasken sind alle für den Einsatz von
AQUA OPTIK-Gläsern
geeignet. Natürlich können Sie
auch Ihre vorhandene Tauchmaske über Ihren Augenoptiker
an
AQUA
OPTIK einsenden und sich Ihre individuell
hergestellten
AQUA OPTIK-Gläser einsetzen
lassen (Messdaten vom Augenoptiker).
|
Sie sollten dabei beachten,
- daß nur Tauchmasken mit zwei getrennten Gläsern dafür geeignet sind Korrektionsgläser aufzunehmen.
- daß ihre Tauchmaske ein Modell aus der in unserem Angebot gezeigten Tauchmasken ist, da wir sonst nicht für die Verwendbarkeit garantieren können.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an uns.
|
Sie finden
hier Tauchmasken, Schwimmbrillen und nützliches
Zubehör für Ihre Tauchmasken.
|
Eine
Tauchmaske sollte vor einer Bestellung mit Ihrer Gesichtsoberfläche auf Passform
und Dichtigkeit getestet werden. Eine Tauchmaske ohne vorherige
Anprobe lässt womöglich Wasser eindringen, muss
ständig ausgeblasen werden oder kann deshalb überhaupt
nicht verwendet werden.
Neue Tauchmaskentypen  |
Tauchmaske mit schräg vor dem Gesicht stehenden Frontgläsern |
Neuerdings optimieren fast alle Tauchmaskenhersteller das Gesichts- und Blickfeld ihrer neuen Tauchmaskenkreationen. Dazu werden die Glasflächen vergrößert, die Silikonkörper der Tauchmasken im unteren Auflagenbereich verlängert und dichter an die Gesichtsoberfläche gebracht. Das führt zu einem Nachteil in der Wahrnehmung der Umwelt, allerdings nur unter Wasser. Das Wasser hat eine höhere Lichtbrechung als die Luft in der Tauchmaske. Durch die für die neuen Tauchmasken typische Schräglage der Frontscheiben bildet der Übergang von Wasser in Luft ein unendlich dickes Wasserprisma.
 Strahlengang
An der Mediengrenze Wasser zu Luft wird das Licht umgelenkt. Das Bild der Wasserumwelt, das die Augen dem Gehirn weiterleiten, scheint nach oben versetzt und ansteigend. Leicht kann passieren, dass der Taucher durch den anscheinend ansteigenden Grund nach unten schwimmt, statt in gleich Höhe zu bleiben oder aufzusteigen. Dieses Phänomen sollte der Taucher erkennen und sich darauf in seiner Wahrnehmung beim Tragen der neuen Maskentypen einstellen. Versuche haben ergeben, dass sich der geübte Taucher rasch darauf einstellen kann.
Neue Glastypen
Die neuen Tauchmasken erfordern durch ihre großen Frontglasscheibendiagonalen größere Rohglasdurchmesser zur optischen Korrektur von Fehlsichtigkeiten, als die bestehenden Modelle.
 |
Bei bestehenden Modellen steht die Front der Tauchmaske im Idealfall parallel zur Gesichtsoberfläche |
Solche Rohgläser können aber, besonders im Bereich für Übersichtige, nur bis zu bestimmten Glasstärken gefertigt werden.
Sie sind deshalb neu definiert unter den Namen:
- Decentration Lens Extreme
- Bifo Comfort Extreme
- Trifo Comfort Extreme
Auf den Typ Economy Lens wurde bewußt verzichtet, da auf der einen Seite Tauchmasken mit großem Gesichs-und Blickfeld konstruiert werden, die aber dann mit ihrer begrenzten Fläche der optischen Wirkung dieses wieder zunichte machen würden.
|
 |
 |
© Optik Stehle Inh. Thomas Stehle e.K. Impressum |
|
|
|
|
|